Jean-Stéphane Bron 3 DVD-Box

Jean-Stéphane Bron 3 DVD-Box

39,00 CHF
Bruttopreis

3 Dokumentarfilme von Jean-Stéphane Bron

Mengenrabatt

Menge Rabatt Sie sparen
3 10% Bis zu 11,70 CHF
Menge

3 Dokumentarfilme von Jean-Stéphane Bron

Mais im Bundeshuus

In «Mais im Bundeshuus» blicken wir tief hinter die Kulissen des Bundeshauses in Bern. Der fiktional aufgebaute Film verfolgt die Abenteuer einer parlamentarischen Kommission, die eine Gen-Lex erarbeiten soll. Der Politthriller zeigt uns die Verteidiger der Wirtschaftsinteressen und die Skeptiker, die die perversen Auswirkungen dieser revolutionären Technologie fürchten. Lustig, warmherzig, menschlich, aber auch erbarmungslos führt uns der Film die Grenzen unseres Systems vor Augen eine universelle Fabel der Macht.
Paris, Cinéma du Réel, Mention du SCAM Société Civile des auteurs multimédia 2004 (Appreciation)
Saarbrücken, Max Ophüls Preis, Swiss Film Prize, Best Documentary 2004


Connu de nos services

Beim Lesen der unzähligen Fichen, die die Bundesverwaltung während dreizehn Jahren über ihn angelegt hat, werden in Claude Muret, einem ehemaligen militanten Mitglied verschiedener linksextremer Organisationen der Westschweiz, im Alter von 50 Jahren Erinnerungen an seine Jugend wach; eine Jugend unter Aufsicht. Die Erinnerungen reichen zurück ins Jahr 1964: der 16-jährige Muret, ein Kommunist, nimmt erstmals an einem grossen Friedensmarsch teil, der von der schweizerischen Bewegung gegen die atomare Bewaffnung organisiert wird. 1977, am Tag seiner Hochzeit, schliesst sich das Album seiner Jugenderinnerungen. Die Polizei ist noch da. Blicke werden gewechselt, Daseinsbruchstücke graben sich tief ins Gedächtnis ein. Mit Humor und Feinsinn stellt der Film die Vertreter einer Generation, die die Welt verändern wollte, jenen gegenüber, die dies unaufhörlich zu verhindern suchten. Die Protagonisten sind Claude Muret und der frühere Lausanner Polizist Ernest Hartmann.


La bonne conduite

Die Geschichte fünf lustiger und tragischer Begegnungen, die in einem Fahrschulauto stattfinden. Fünf Paare, die zusammenfinden, weil sie alle den Fahrausweis machen wollen, die sich aber in ihrer Nationalität und manchmal auch in ihrer Hautfarbe unterscheiden. Eine Frau, die wiederholt durch die Prüfung fällt, ist davon überzeugt, erst neben ihrem buddhistischen Fahrlehrer zur inneren Harmonie zu finden. Ein afghanischer Flüchtling vertraut seiner Lehrerin seine Probleme und Sorgen an. Ein Waadtländer Fahrlehrer überhäuft seinen indischen Schüler der allerdings einen Schweizer Pass hat und versucht, schweizerischer als ein Schweizer zu sein mit rassistischen Sprüchen

Technische Daten

Medientyp
DVD
Sprachen (audio)
Français
Untertitel
Allemand
Anglais
Espagnol
Français
Italien
Regisseur
Jean-Stéphane Bron
Ratio
16/9
Audio
Dolby Digital 2.0
Format
Pal

Mehr Infos

Laufzeit
Set
Produktionsjahr
Ausgabe Jahr
Produktion
Schauspieler
Untertitel Original
Sprache Original
Ton original
Nominierungen
Originaltitel
Editor