Fixerorte

Fixerorte

CHF25.00
Tax included

Vom Fixerstübli zur Schadensverminderung - 20 Jahre K&A für Drogenabhängige Bern. Als fachliche Antwort auf die offene Drogenszene eröffnet die Stiftung Contact Bern 1986 das schweizweit erste "Fixerstübli". Diese Innovation von Bern bewegt die Suchtarbeit und Suchtpolitik nachhaltig. Suchtpolitisch ist damit die vierte Säule des schweizerischen 4-Säulen Modells, die Schadensminderung

Volume discounts

Quantity Discount You Save
3 10% Up to CHF7.50
Quantity
Last items in stock

Vom Fixerstübli zur Schadensverminderung - 20 Jahre K&A für Drogenabhängige Bern. Als fachliche Antwort auf die offene Drogenszene eröffnet die Stiftung Contact Bern 1986 das schweizweit erste "Fixerstübli". Diese Innovation von Bern bewegt die Suchtarbeit und Suchtpolitik nachhaltig. Suchtpolitisch ist damit die vierte Säule des schweizerischen 4-Säulen Modells, die Schadensminderung geboren. Heute werden in der Schweiz und rund um den Globus Drogenabhängige in "Kontakt und Anlaufstellen" vor Verelendung und Ausgrenzung, vor tödlichen Überdosierungen und der epidemieartigen Ausbreitung von HIV und Hepatitis geschützt und medizinisch und sozial betreut. Die K&As leisten zudem einen wesentlichen Beitrag zur Entlastung des Öffentlichen Raums. Pro Tag besuchen ca. 200 drogenskonsumiernde Menschen die K&A in Bern.

Data sheet

Support
DVD
Languages (audio)
Allemand
Subtitles
Anglais
Français
Director
Bernhard Giger
Ratio
4/3
Zone
Zone 2
Audio
Stéréo 2.0
Format
Pal

More info

Running time
Media number
Production year
Edition Year
Production
comediens
Subtitles original
Language original
Sound original
Nominations
Original title
Editor