Konrad Zuse

Konrad Zuse

32,00 CHF
TTC

Zu Besuch bei Konrad Zuse (1910-1995), dem Erfinder des Computers. Wir tauchen in die Welt des jungen Berliner Bauingenieurs ein, der 1935 beschloss, eine völlig neuartige Rechenmaschine zu bauen.

Remise sur la quantité

Quantité Remise Vous économisez
3 10% Jusqu'à 9,60 CHF
Quantité
Derniers articles en stock

Zu Besuch bei Konrad Zuse (1910-1995), dem Erfinder des Computers. Wir tauchen in die Welt des jungen Berliner Bauingenieurs ein, der 1935 beschloss, eine völlig neuartige Rechenmaschine zu bauen.

Der Film zeigt das umwegreiche Leben von Konrad Zuse: die von den Kriegsereignissen behinderte Entwicklung seiner Relaismaschinen, von denen die Z3 (1941) heute als der erste voll betriebsfähige Computer der Geschichte gilt.

Im Mittelpunkt des Films steht die rekonstruierte mechanische Z1, die klappernde und klingelnde erste progammierbare Rechenmaschine Zuses von 1936, in der sich das mechanische und das elektronische Zeitalter eindrucksvoll verschränken.

Im Alter hält Zuse Rückschau auf sein Leben und sein Missgeschick mit den Patenten: der Computererfinder hat von den Millionengewinnen nie etwas gesehen.

Fiche technique

Type de support
DVD
Langues audio
Allemand
Anglais
Réalisateur / Réalisatrice
Mathias Knauer
Ratio
4/3
Zone
Zone 2
Audio
Mono 1.0
Format vidéo
Pal

Plus d'info

Durée
Nombre de disque
Année de production
Année d'édition
Production
Comédiens
Sous titres original
Langue originale
son original
Nominations
Titre original
Editeur