Heidi Bucher-Die filmische Biographie
DIE SCHWEIZER AVANTGARDE KÜNSTLERIN HEIDI BUCHER (1926-1993) zeichnete sich vor allem durch ihre eigenwillig-legendären "Abhäutungen" aus. Von zentraler Bedeutung in ihrem Gesamtwerk ist die Beschäftigung mit Architektur(fragmenten), welche fast alle ausnahmslos aus der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts stammen. Bei den entstandenen "Abhäutungen" von Wänden, Fenstern oder ganzen
DIE SCHWEIZER AVANTGARDE KÜNSTLERIN HEIDI BUCHER (1926-1993) zeichnete sich vor allem durch ihre eigenwillig-legendären "Abhäutungen" aus. Von zentraler Bedeutung in ihrem Gesamtwerk ist die Beschäftigung mit Architektur(fragmenten), welche fast alle ausnahmslos aus der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts stammen. Bei den entstandenen "Abhäutungen" von Wänden, Fenstern oder ganzen Zimmern, inklusive dem Parkettfussboden, handelt es sich um Erinnerungsfetzen an denen auch das letzte Staubkorn haftet. Ihre Arbeit ist gleichzeitig ein radikal-visionäres Zeugnis, als auch eine konzeptionelle Befreiung von einer alten, patriarchalisch geprägten Welt.
Es ist ein grosses Werk von faszinierender Schlichtheit, Poesie und beeindruckender Konsequenz.
Fiche technique
- Type de support
- DVD
- Langues audio
- Allemand
Anglais - Réalisateur / Réalisatrice
- Heidi Bucher
- Ratio
- 4/3
- Zone
- Non zoné. Lisible sur tout les lecteurs.
- Audio
- Dolby Digital 2.0
- Format vidéo
- Pal
Plus d'info
- Durée
- Nombre de disque
- Année de production
- Année d'édition
- Production
- Comédiens
- Sous titres original
- Langue originale
- son original
- Nominations
- Titre original
- Editeur