Heinz Spoerli, der international renommierte Schweizer Choreograf und Leiter des Zürcher Balletts, nennt sich selber Tanzmacher. Der Film «Der Choreograf HEINZ SPOERLI» begleitet den Ausnahmekünstler bei der Entstehung des abendfüllenden Ballettwerks «Wäre heute morgen und gestern jetzt» und bietet einmalige Einblicke in sein Schaffen.
Heinz Spoerli, der international renommierte Schweizer Choreograf und Leiter des Zürcher Balletts, nennt sich selber Tanzmacher. Der Film «Der Choreograf HEINZ SPOERLI» begleitet den Ausnahmekünstler bei der Entstehung des abendfüllenden Ballettwerks «Wäre heute morgen und gestern jetzt» und bietet einmalige Einblicke in sein Schaffen.Im Ballettsaal arbeitet Spoerli konzentriert und stets das Ziel vor Augen mit seinem Ensemble, kreiert und feilt, lässt im Dialog mit den Tänzerinnen und Tänzern die Musik zu Bewegung werden. Der anstrengende Arbeitsprozess fordert eine intensive Auseinandersetzung von allen Beteiligten, bis schliesslich die Persönlichkeiten der Tanzenden zusammen mit Musik, Bühnenbild, Licht und Kostümen zu einem Ganzen werden. Je näher die Premiere rückt, desto mehr Nervosität und Intensität wird spürbar. Spoerli ist ebenso Perfektionist wie grandioser Erzähler, der Inhalt seiner Geschichten sind getanzte Lebensbilder.Mit jeder neuen Choreografie wird jene Begeisterungsfähigkeit spürbar, die Spoerlis Lebenswerk prägt. Der Film umreisst Stationen seiner Karriere und greift auch das Engagement für Nachwuchsförderung und eine fundierte Tanzausbildung auf. Heinz Spoerlis Antrieb bei seinem vielfältigen Schaffen ist und bleibt aber die Leidenschaft für den Tanz.
Format
Pal
Zone
Zone 2
Medientyp
DVD
Audio
Stereo 2.0
Ratio
16/9
Sprachen
Deutsch, Englisch
Regisseur
Werner Zeindler
Laufzeit
76
Produktionsjahr
2010
Erscheinungsjahr
2010
Audio
Stereo 2.0
Produktion
Fama Film AG
Herausgeben
Praesens
Set
1
Schauspieler
Yen Han, Arman Grigoryan, Vahe Martirosyan, das Zürcher Ballet