The centuries-old custom of Alpine litanies lives on still today in the Catholic part of the Swiss Alps. Every evening before nightfall an archaic litany is invoked high up on the Alp, bidding God and the saints to protect it from harm of any sort. The film portrays four herdsmen and one herdswoman who practise this litany. It provides insight into the...
The film provides insight into everyday life in the alps of Central Switzerland. It tells the story of four families of different generations, who administer these alps in conventional ways. The modest life they chose to live during the summer also dictates the rest of the year's cycle.
Thomas Rickenmann returns to the three families he portrayed three years earlier during the annual cattle drive up to the alpine pastures in the film “z’Alp”. In his second film, we spend the entire summer high up in the Alpstein of the Appenzell Alps, in the Bernese Oberland and in Central Switzerland.
Die «DOK»-Serie «Als die Schweiz den Atem anhielt» blickt auf sieben Ereignisse zurück, die Schweizerinnen und Schweizern den Atem stocken liessen. Vom Erdrutsch in Gondo über das Attentat in Luxor bis zum Swissair-Grounding: Anhand von Archivmaterial und nachgedrehten Szenen zeigen die einzelnen Filme, wie es zu den Katastrophen kommen konnte, welche...
Ambassade questions the role of diplomatic relations and territorial representation. Through the prism of the American hostage crisis in Iran between 1979 and 1981, this film focuses on Switzerland’s role as an intermediary in resolving this international conflict.
Cuno Amiet lived from 1868-1961, yet seen today many of his pictures have a contemporary edge. Amiet was a Swiss pioneer of modern painting along with Ferdinand Hodler and Giovanni Giacometti. The film visits three highly individual Amiet collectors in Dallas, Geneva and Studen, near Biel. Surrounded by Amiets works they tell us what part these paintings...
What space does the urban environment around us leave for imagination, feelings, for our humanity ? This question is at the heart of Georges Descombes approach to landscape architecture. From the Swiss Way forest path, to the redevelopment of an area near Amsterdam that was destroyed following a plane crash, Descombes creations raise the issue of the...
Tibet the mystical roof of the world, peopled with enlightened monks? Only one of them wouldnt toe the line: Gendun Choephel, the errant monk
In Jaipur, capital of Rajasthan in northwestern India, there are two million people and almost as many animals unevenly sharing an ever diminishing living space, both hostile and dangerous. The animals, whether wild or working, are everywhere. It is thanks to their beasts of burden that some humans are able to evade poverty. As for the wild beasts,...
In Jaipur, capital of Rajasthan in northwestern India, there are two million people and almost as many animals unevenly sharing an ever diminishing living space, both hostile and dangerous. The animals, whether wild or working, are everywhere. It is thanks to their beasts of burden that some humans are able to evade poverty. As for the wild beasts,...
SRF widmet sich diesen Sommer mit drei Spezialsendungen dem Alltag in der Schweiz vor 100 Jahren. Herzstück des Themenschwerpunktes bildet die "Scripted Living History"-Produktion "anno 1914 - Die Fabrik". Sie erzählt Geschichten aus dem beruflichen und privaten Alltag von Menschen unterschiedlicher sozialer Milieus. Das ergänzende Format "anno 1914 - Die...
Die Angst kann dieser Film niemandem nehmen. Aber er versucht, Mut zu machen, dass "besser sterben" möglich ist
The film tells the emotional story of a Hungarian woman who fled to Switzerland with her six-year old son after the uprising in 1956, while her husband is executed by the Communist regime in Hungary because he was thought to be a leading counter-revolutionary. She leads the life of an emigrant in Switzerland until she is once again dramatically...
An artist, Dominique Appia, his career, his thoughts on art and culture, his works and his love for the city of Geneva which saw him grow up. An epicurean who knows how to marry reflection and pleasure without losing sight of the realities of his time.
Together filmmaker Nathalie and her friend Fabienne venture into a world of memories and forgetting: Fabienne to prepare for her departure from life and Nathalie in order to face it.
Mourat Sydykov compositeur interprète vit à Aralsk, ancienne ville portuaire de la mer d'Aral. Tout sa vie, il a voué son art à la mer. Par ses chansons, Mourat soutient son peuple qui vit la tragédie de la mer d'Aral. Jamais il n'a voulu quitter sa terre natale car il sait que sa place est près de la mer d'Aral.
"Article 43" retrace l'aventure de détenus et de cinéastes qui partagent des moments intenses de cinéma en prison. Sur fond de contraintes carcérales et cinématographiques, rencontre avec des hommes lourdement condamnés qui évoquent avec pudeur et sans fard les actes qui ont fait basculer leur existence.
Zwischen Hitze und Kälte, der Grossartigkeit des Sternenhimmels und dem beschränkten Licht eines Wüstenfeuers haben sich die Tuareg in der Weite der Sahara eingerichtet und pflegen noch heute ihre Liebe zu Schönheit, Musik und Poesie. Ein Tuareg-Nomade auf der Suche nach seinem entlaufenen Reitkamel führt durch Sand- und Gesteinformationen zu den Brunnen,...
Alard du Bois-Reymond ist angetreten, die strengen Asylbestimmungen durchzusetzen. Doch es läuft schief: Ein Nigerianer stirbt bei der gewaltsamen Ausschaffung. Und der Chefbeamte sagt, ein grosser Teil der nigerianischen Asylbewerber sei kriminell. Alard du Bois-Reymond wird zum Buhmann von links und rechts. Ein Jahr lang ist die Kamera dem Direktor des...
Donnant la parole à des immigrés sénégalais, le documentaire amène le spectateur à prendre conscience de réalités aussi rarement connues que partagées. Entre rêves et désillusions, les protagonistes nous font découvrir les difficultés et paradoxes liés à leur vie sur un continent que leurs familles et amis resté au pays considèrent souvent comme «...
Tausende Walliserinnen und Walliser zog es zwischen 1850 und 1914 nach Übersee, auf der Suche nach einer besseren Zukunft. Doch was vertrieb die Vorfahren aus der Heimat? Und wie wurden sie zu Pionieren der argentinischen Milchwirtschaft? Eine Spurensuche im Wallis und in Argentinien voller Überraschungen und Bezügen zur Gegenwart. Der Film gibt einen...
Alles aufgeben hier in der Schweiz, ein neues Leben beginnen im Ausland: Viele träumen davon, doch in die Tat setzen es die wenigsten um. Die fünfteilige «DOK»-Serie «Auf und davon» begleitet Familien und Einzelpersonen beim Abenteuer Auswandern. Ein Jahr lang haben Reporter fünf Auswanderer in der Schweiz und in ihrer Heimat beobachtet. Die Serie zeigt...
«Uf u drvo!» Erneut wagen zwei Familien und zwei Paare aus der Schweiz das Abenteuer und wandern aus. Christine und Hermann Schönbächler ziehen mit ihren Kindern nach Kanada. Ali und Jennifer Wettstein erhoffen sich mit ihrem Söhnchen Sven in Peru ein besseres Leben. Anja Kinsky und Claude Wegmann bauen sich in Italien ein Agriturismo. Und Anni Kuhn und...
Jedes Jahr wandern Tausende von Schweizerinnen und Schweizern aus. «Auf und davon» begleitet wiederum vier Familien auf ihrer Suche nach dem Glück. Familie Dänzer aus dem Kanton Bern wagt einen radikalen Neuanfang in Florida; Lanee und Hans-Jörg Jäger aus dem Aargau bauen in Thailand eine Seniorenresidenz; Familie Tobler aus dem Kanton Thurgau sucht das...
Jahr für Jahr geben rund tausend Bauern ihren Betrieb auf. Einer von ihnen ist Markus Kempf: Der 44jährige Meisterlandwirt hat sich schweren Herzens entschieden, seinen Beruf an den Nagel zu hängen. Zusammen mit seiner Frau Monika und fünf Kindern führte Kempf 16 Jahre lang einen stattlichen Hof in Zeglingen im oberen Baselbiet. Der Pachtbetrieb hätte in...
Le coffret est composée des 4 DVD déjà sortis du passé de Genève. Il regroupe 122 sujets pour une durée totale de 14h darchives sur le passé de Genève. répartis sur divers thèmes principaux :
© 2016 Géré par Eli-Sasu