Schweden: Sandra Studer ist mit dem Rucksack vor allem im Norden von Schweden unterwegs. In der ursprünglichen Region «Dalarna» erlebt sie die traditionelle Midsommerfeier und lernt an diesem Fest die Musiker von Benny Anderson (ABBA) kennen. Salvador da Bahia: Die Luxusreisende Isabella Wieland logiert im Convento do Carmo, einem ehemaligen Kloster....
Kalifornien: Mona Vetsch und die Tessiner Fernsehmoderatorin Sandy Altermatt entdecken den Sonnenstaat Kalifornien. Sie reisen ins Napa Valley und dem legendären Highway Number One entlang. Menschen unterschiedlichster Herkunft geben unseren beiden Moderatorinnen Einblick in den «Mythos Kalifornien»: Hollywood- und «Desperate Housewives»-Star Teri...
Goa: Dem kleinsten Bundesstaat Indiens eilt der Ruf einer Strand- und Partydestination voraus. Goa war 450 Jahre lang portugiesische Kolonie, die westliche Prägung ist noch heute sicht- und spürbar. Viel indische Prominenz lebt und arbeitet in Goa. Mona Vetsch ist einfach mit dem Töfftaxi unterwegs und bekommt Zubereitungs-tipps für den Goa-Fischcurry....
She is in mourning. Her father has just died. On that very day, in a magazine picked up at random at a station newsstand, she discovers a photograph that takes her, without her yet comprehending the reason, to a remote hamlet in the Great Russian North. She reads that rumours are circulating that the lighthouse there shall be extinguished forever, and its...
50 Jahre nach der Erstbesteigung macht sich eine Bergsteigergruppe aus der Schweiz unter dem bekannten Expeditionsleiter Kari Kobler auf, den Mount Everest über den Nordgrat zu besteigen. Immer sind Kameras dabei: bei den Vorbereitungen in der Schweiz, bei der Reise von Kathmandu nach Lhasa, Gyantse, Xigatse, Xegar bis zum Basislager auf der tibetischen...
«SF Spezial» zieht auch diesen Sommer wieder aus und bleibt doch in der Nähe. Mit «Fernweh In den Alpen» produziert das Schweizer Fernsehen eine Stafette durch das grösste und höchste Gebirge Europas und zeigt die faszinierende Kulturlandschaft, wie man sie noch nie gesehen hat.
2010 ist Moderatorin Mona Vetsch wieder für "Fernweh" unterwegs. Sie bereist das Inselparadies Karibik. "Fernweh" zeigt Haifischtaucher, Karnevalstänzerinnen und Revolutionsführer, aber auch die Opfer des Erdbebens in Haiti und jene, die den leidgeprüften Menschen wieder Hoffnung geben wollen. SF Spezial "Fernweh - Karibik" nimmt das Publikum mit auf eine...
Seit sieben Jahren macht das Reporterteam um Moderatorin Mona Vetsch für das Reisereportage-Magazin «Fernweh» abenteuerliche Entdeckungsreisen in die unterschiedlichsten Weltregionen. So reiste Moderatorin Mona Vetsch mit dem «Fernweh»-Team dem Mittelmeer entlang, erkundete Indien per Zug, begab sich mit dem Oltner Schriftsteller Alex Capus auf die Suche...
Mona Vetsch startet auf dem Felsen von Gibraltar, dem britischen Hoheitsgebiet auf der iberischen Halbinsel. 20 Kilometer entfernt - auf der andere Seite der Meerenge - warf der Legende nach Herkules einen anderen Steinbrocken: den Jebel Musa bei Ceuta, der spanischen Exklave an der marokkanischen Küste. Die beiden markanten Felsen bilden den Flaschenhals...
1907 absolvierten fünf verwegene Abenteurer die erste Rallyefahrt der Welt, von Peking nach Paris. Sieger des legendären Rallyes wurde der italienische Fürst Scipione Borghese mit seiner Itala. Genau 100 Jahre später nahmen 30 Oldtimerteams vorwiegend aus der Schweiz denselben Weg unter die Räder. Das «Borghese Memorial...
Eine Reise in den sonnendurchfluteten Süden Frankreichs, in die Camargue und die Provence, wo sich seit Jahrhunderten ein einzigartiges Brauchtum rund um die einheimischen, halbwilden Stiere entwickelt hat.
From the mid-1960s onwards thousands of western hippies and flower children moved to India in search of an alternative lifestyle, spiritual enlightenment and drug experimentation. Most returned after a few months or years, but some stayed forever. Filmmaker Grossenbacher meets some of these lifers, like Cesare, a cave-dwelling Yogi, still striving for...
Erleben Sie perfekte Sommerabende und mehr mit Opern unter freiem Himmel, Scheunenmusikfesten, Karl-May-Festspielen und der internationalen Trachtenwoche in der Holsteinischen Schweiz dem größten Naturpark Schleswig-Holsteins. Dieser audiovisuelle Reiseführer zeigt Ihnen diese einmalige Landschaft mit ihren zahlreichen Seen und Schlossstädten. Die DVD...
Jura "instants volés" est le fruit d'un long travail d'observation. Pendant plus de dix ans, le cinéaste-ornithologue a parcouru combes et crêtes du Jura vaudois, en quête de lumières et de rencontres....
Japan an der Jahrtausendwende: Die Schrift der zweitgrössten Wirtschaftsmacht der Welt gilt im Westen immer noch als exotisch. Während hunderten von Jahren wurde in Japan ein vielschichtiges Schriftsystem entwickelt, das als das Komplizierteste der Welt gilt. Doch was ist eigentlich ein japanisches Zeichen? Wie unterscheidet sich diese Schrift vom...
"L'Arête valaisanne", c'est un défi relevé par deux jeunes guides de Verbier, Sébastien Gay et Claude-Alain Gailland. Ensemble, ils vont parcourir de jour et de nuit l'intégralité de la frontière délimitée par le canton du Valais, sans jamais s'en éloigner. Un exploit sportif jusqu'alors inédit, réalisé dans des conditions extrêmes. Entre émotions et...
Catherine, dont l’enfance a été bercée par les récits de sa grand-mère, retourne sur les terres que sa famille a dû quitter 60 ans auparavant. De kolkhoze en kolkhoze, elles rencontrent des babouchkas qui racontent la famine, la collectivisation forcée, la guerre…
Dans les montagnes, les histoires se véhiculent oralement, au coin du feu. Elles se transmettent de générations en générations: on les enjolive, on les peaufine. La Patrouille des Glaciers, - course mythique s'il en est -, fait partie de ces légendes alpines.
© 2016 Géré par Eli-Sasu