Xavier Rosset est un homme enthousiaste, social et joyeux, avide de sports extrêmes, découvertes et aventures.
There' s a mysterious, funny Switzerland that differs from its common imaginary in the world. It' s a hidden, Celtic Switzerland, connected to the earth, the woods, the water, the fire, a country with traditions that have remained untouched through the years. We have discretely and respectfully collected the pictures and the sounds a whole year through...
Le coffret est composée des 4 DVD déjà sortis du passé de Genève. Il regroupe 122 sujets pour une durée totale de 14h darchives sur le passé de Genève. répartis sur divers thèmes principaux :
Tom Kummer: Der Star der gefälschten Interviews. Seine Spezialität war Hollywood. Er traf Sharon Stone, Brad Pitt, Kim Basinger, Sean Penn oder Bruce Willis zu langen, intimen Gesprächen über Sex und Drogen, über Langeweile und Einsamkeit. Seine Interviews waren Kult unterhaltsam und spektakulär! Vier Jahre lang belieferte Kummer seriöse Blätter in...
Sechs Rentnerinnen und Rentner aus Herisau AR lassen die 1960er-Jahre wieder aufleben. Sie veranstalten unter dem Motto «Back To The Sixties» eine Bühnenrevue, mit welcher sie Erinnerungen an die Beatles, Elvis Presley, Schlaghosen und Flowerpower wecken. In einer achtteiligen Doku-Serie zeigt «SF bi de Lüt» die Freuden und Leiden des Appenzeller...
Eine Doku-Serie über eine Gruppe von Menschen mit Behinderung: Lea, Cédric, Selina, Hubert, Michel und Manuel gewähren einen Einblick in ihr Leben auf Schloss Biberstein. Ein Alltag voller Ereignisse, Glück, Sorgen, Freizeit und Arbeit und ein Leben, das «normaler» nicht sein könnte.
Zwei Männer, zwei Töffli, ein gemeinsames Ziel: das Meer. "SRF bi de Lüt - Töfflibuebe" lässt den Töfflikult vergangener Zeiten wieder aufleben. Mit 30 Stundenkilometer und je einem Zweitakter knattern Simon Enzler und sein Freund und Bühnenpartner Dani Ziegler über die Landstrassen. Im Gepäck: die Sehnsucht nach Freiheit, die Lust am Abenteuer und...
Sion (Valais - Suisse), 16 au 18 septembre 2011 : l'un des plus beaux meetings de l'année a eu lieu dans un cadre exceptionnel : le Breitling Sion AirShow 2011. Durant trois jours, toutes sortes de machines volantes se sont succédées dans des démonstrations ahurissantes.
Sion (Valais - Suisse), 16 au 17 septembre 2017 : l'un des plus beaux meetings de l'année a lieu dans un cadre exceptionnel ! Durant trois jours, toutes sortes de machines volantes se succèdent dans des démonstrations ahurissantes.
Sion (Valais - Suisse), 16 au 17 septembre 2017 : l'un des plus beaux meetings de l'année a lieu dans un cadre exceptionnel ! Durant trois jours, toutes sortes de machines volantes se succèdent dans des démonstrations ahurissantes.
A peine l'hiver a-t-il tiré sa révérence que les reines piaffent d'impatience et manifestent leur volonté d'imposer la hiérarchie dans le troupeau. Les vaches de la race d'Hérens sont uniques en leur genre et jouent les vedettes devant des spectateurs tout à la joie de cette fête populaire. Grande gagnante en 2009, Manathan s'impose une fois de plus comme...
Ce 11 mai 2014 à Aproz (VS), la Finale Nationale de la Race dHérens sest terminée de nuit, une situation totalement inédite.
Ce DVD vous enseignera comment gagner du temps, beaucoup de temps! Ce programme unique vous permettra d'ajouter des heures à vos journées, des journées à vos semaines et même des mois à vos années. Les personnes souffrant d'un mauvais sommeil trouveront certainement dans ce cours à domicile une réponse naturelle à leurs questions. En suivant les conseils...
Die dokumentarische Serie zeigt spannende Geschichten aus der Welt der Rettungsteams der Air Zermatt. Einen Monat lang haben im letzten Sommer drei Dok-Equipen von SF Helikopterpiloten, Flughelfer, Rettungssanitäter und Mechaniker der Air Zermatt bei ihren abenteuerlichen Einsätzen begleitet. Ein Blick in einen aufregenden Alltag in der phantastischen...
Zoff in einer Big Band. Der Gerichtsvollzieher hat eben die Abendgagen konfisziert. Neue Verträge sind nicht unterschrieben. Der Band - Leader und Hazy Osterwald, der erste Trompeter, haben völlig unterschiedliche Vorstellungen vom Weg, der in die Zukunft und zum Erfolg führen soll. Hazy zieht die Konsequenzen: Zusammen mit zwei Kollegen steigt er aus, um...
Quatre agricultrices et trois agriculteurs romands ont relevé le défi du Dîner à la ferme.
Agriculteur, pêcheur ou berger, ils sont sept candidats issus de tous les cantons romands et ne se connaissent pas.
Agriculteur, pêcheur ou berger, ils sont sept candidats issus de tous les cantons romands et ne se connaissent pas.
Le Val-de-Ruz, le Banneret Wisard, l'Ajoie, le Val d'Anniviers, la Glâne, le Lavaux et le Val-de-Travers. Sept régions - candidats - sept menus uniques.
Der Mont-Blanc mit seinen 4810 Metern ist das Traumziel zahlloser Alpinisten. Als der Walliser Bergführer und Everest-Besteiger Kilian Volken sich mit zwei Gästen am 12. Juli 2012 auf diese Tour begibt, löst sich am Mount Maudit - auf Deutsch dem verfluchten Berg - eine Lawine. Neun Menschen sterben, einzig Volken (61) überlebt schwer verletzt, nur sein...
Es ist Dienstag, der 16. Juni 2009, zwölf Uhr mittags. 800 Meter unter und rund zwei Kilometer im Berg nahe des Urner Dorfs Amsteg dröhnt es unglaublich laut, beobachtet von dutzenden Kameras und 600 Gästen erfüllt eine riesige Bohrmaschine ihren letzten Auftrag: der letzte Meter Felsstück zwischen Erstfeld und Amsteg wird durchbrochen. Applaus. Nach rund...
Am 28. April 2005 erfolgte der letzte Durchschlag am Lötschberg-Basistunnel. Ein historischer Moment, auf den die Projektbeteiligten seit mehreren Jahren hingearbeitet haben. Als erste der beiden Alpentransversalen durch die Schweiz geht der Lötschberg-Basistunnel im Jahre 2007 in Betrieb. Er führt von Frutigen im Kandertal nach Raron im Wallis und ist...
Das Haus "Du banneret Wisard", ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude von nationaler Bedeutung, wurde im Jahre 1535 gebaut und ist eines der ältesten Heimstätten im Berner Jura. Die Stiftung "De la maison du banneret Wisard" wurde 1990 gegründet, um zusammen mit dem Berner Heimatschutz, das Haus historisch getreu zu restaurieren. Seit seiner...
Bruno Moll examines the phenomena of human memory: an incomprehensible flow of individual and collective references that determine our current and future life. Moll questions what memory is made of and what meaning these memories have for our life. What can we learn from our memories? What meaning does forgetting have? The film tries to answer these...
© 2016 Géré par Eli-Sasu