Silvesterchlausen
Es gibt die «Schööne», es gibt die «Wüeschte». Und es gibt die «Schöö-Wüeschte». Alle rufen sie Emotionen hervor. Nicht zuletzt deshalb bezeichnete ein ehemaliger Dorfarzt im appenzellischen Hinterland das Silvesterchlausen als «gesündestes Fieber, das es gibt.» Niemand weiss genau, woher der Brauch kommt. Alljährlich berührt er am 31. Dezember und 13. Januar eine Vielzahl von
Es gibt die «Schööne», es gibt die «Wüeschte». Und es gibt die «Schöö-Wüeschte». Alle rufen sie Emotionen hervor. Nicht zuletzt deshalb bezeichnete ein ehemaliger Dorfarzt im appenzellischen Hinterland das Silvesterchlausen als «gesündestes Fieber, das es gibt.» Niemand weiss genau, woher der Brauch kommt. Alljährlich berührt er am 31. Dezember und 13. Januar eine Vielzahl von Menschen aller Altersgruppen im Appenzellerland und darüber hinaus. Von diesem Virus, von diesen Emotionen, Traditionen und dem Brückenschlag über mehrere Generationen erzählt der Film.
Technische Daten
- Medientyp
- DVD
- Sprachen (audio)
- Allemand
- Untertitel
- Allemand
Anglais - Regisseur
- Thomas Rickenmann
- Ratio
- 16/9
- Zone
- Non zoné. Lisible sur tout les lecteurs.
- Audio
- Dolby Digital 5.1
- Format
- Pal
Mehr Infos
- Laufzeit
- 0
- Set
- 0
- Produktionsjahr
- 0
- Ausgabe Jahr
- 0
- Produktion
- Schauspieler
- Untertitel Original
- Sprache Original
- Ton original
- Nominierungen
- Originaltitel
- Editor