copy of Brunaupark
In den 1940er Jahren in einem Hotel aus der Belle Epoque im Bündnerischen Flims aufgewachsen, verfiel Daniel Schmid bereits als Junge seiner Vorstellungskraft. «Daniel Schmid» ist ein geheimnisvolles Kaleidoskop von Menschen und Orten. Der Film begibt sich auf eine cineastische Reise durch das Leben und Werk eines der aussergewöhnlichsten Künstler des Schweizer Films. Bereits als Kind wusste Daniel Schmid: Hinter dem Flimserstein beginnt die Welt. Eine Welt zwischen Wirklichkeit und Fiktion.
Der graue Fels des Flimsersteins. Die leuchtende Leinwand in einem alten Pariser Kino. Das Glitzern der Hochhäuser Tokyos. «Daniel Schmid - Le chat qui pense» ist eine filmische Reise in Bildern und Erinnerungen.
Der Debütfilm von Pascal Hofmann und Benny Jaberg erzählt von Daniel Schmids prägender Kindheit in einem Hotel der Belle Epoque in den Bündner Bergen, vom Ausreissen aus den Alpen ins unruhige Berlin der 1960er Jahre, von der Liebe zum Kino und dem Aufeinandertreffen mit Rainer Werner Fassbinder. Er taucht ein in das mondäne Pariser Nachtleben der 1970er Jahre, folgt Daniel Schmid bei Dreharbeiten in Marokko, in Portugal und in seiner Heimat Graubünden. «Daniel Schmid - Le chat qui pense» zeigt Spuren eines bewegten Künstlerlebens. Ein Film über das Ankommen, immer wieder. Und über das Abschied nehmen, für immer. Einige von Daniel Schmids treuen Weggefährten begleiten diese Reise: Seine Muse Ingrid Caven, sein Kameramann Renato Berta, nahe Freunde wie der Regisseur Werner Schroeter, die Schauspielerin Bulle Ogier und der Filmwissenschaftler Shiguéhiko Hasumi. Auch Daniel Schmid selbst kommt zu Wort..
Technische Daten
- Laufzeit (Minuten)
- 91
- Medientyp
- DVD
- Set
- 1
- Sprachen (audio)
- Allemand
- Untertitel
- Allemand
Anglais
Français - Regisseur
- Felix Hergert
- Produktionsjahr
- 2024
- Ausgabe Jahr
- 2024
- Ratio
- 16/9
- Audio
- Dolby Digital 5.1