Laras Geheimnis
          32,00 CHF
                  
        
                  
      
              TTC
            
      
                        
  Zwei Silbermedaillen an den Weltmeisterschaften in Val d'Isère hatten Lara Gut über Nacht zu einem international gefragten Skistar gemacht, dem in diesem Winter bei den Olympischen Spielen in Vancouver gar der Sprung zuoberst aufs Podest zugetraut wurde.
Zwei Silbermedaillen an den Weltmeisterschaften in Val d'Isère hatten Lara Gut über Nacht zu einem international gefragten Skistar gemacht, dem in diesem Winter bei den Olympischen Spielen in Vancouver gar der Sprung zuoberst aufs Podest zugetraut wurde.
Eine aussergewöhnliche Karriere: Die Tessinerin ist nicht etwa in den Kadern von Swiss-Ski herangereift, sondern wurde von ihrem Vater Pauli Gut und einem eigenen Team bis in den Weltcup geführt. Bereits vor Jahren hatte dieser mit Freunden einen eigenen Skiklub gegründet, um seine Tochter optimal fördern zu können. Und im letzten Jahr liess er sich sogar als Lehrer beurlauben, um Lara persönlich in den Weltcup einführen zu können. Lara Gut hat nicht nur mit ihren schnellen Erfolgen überrascht, ihre Unbekümmertheit und Furchtlosigkeit verblüfften die Fachleute fast noch mehr.
Der Unfall in diesem Herbst stellte das Unternehmen Gut auf eine Belastungsprobe. Während die Konkurrenz die ersten Rennen des Olympiawinters bestritt, war Lara zur Untätigkeit verurteilt und hatte viel Zeit zum Nachdenken.
Martin Masafret dokumentiert in seinem Film den Weg von Lara Gut in den Weltcup. Er zeigt, welchen Erwartungen die junge Tessinerin ausgesetzt war, und welche Belastungen die Familie zu ertragen hatte. Und er geht der Frage nach, was Lara Gut von den anderen Fahrerinnen unterscheidet, und wie sie mit dem gesundheitlichen Rückschlag umgeht.
		     	
		   	Eine aussergewöhnliche Karriere: Die Tessinerin ist nicht etwa in den Kadern von Swiss-Ski herangereift, sondern wurde von ihrem Vater Pauli Gut und einem eigenen Team bis in den Weltcup geführt. Bereits vor Jahren hatte dieser mit Freunden einen eigenen Skiklub gegründet, um seine Tochter optimal fördern zu können. Und im letzten Jahr liess er sich sogar als Lehrer beurlauben, um Lara persönlich in den Weltcup einführen zu können. Lara Gut hat nicht nur mit ihren schnellen Erfolgen überrascht, ihre Unbekümmertheit und Furchtlosigkeit verblüfften die Fachleute fast noch mehr.
Der Unfall in diesem Herbst stellte das Unternehmen Gut auf eine Belastungsprobe. Während die Konkurrenz die ersten Rennen des Olympiawinters bestritt, war Lara zur Untätigkeit verurteilt und hatte viel Zeit zum Nachdenken.
Martin Masafret dokumentiert in seinem Film den Weg von Lara Gut in den Weltcup. Er zeigt, welchen Erwartungen die junge Tessinerin ausgesetzt war, und welche Belastungen die Familie zu ertragen hatte. Und er geht der Frage nach, was Lara Gut von den anderen Fahrerinnen unterscheidet, und wie sie mit dem gesundheitlichen Rückschlag umgeht.
Fiche technique
- Type de support
- DVD
- Langues audio
- Allemand
 Suisse-allemand
- Sous-titres
- Allemand
 Allemand pour malentendant
- Réalisateur / Réalisatrice
- Martin Masafret
- Ratio
- 16/9
- Zone
- Zone 2
- Audio
- Stéréo 2.0
- Format vidéo
- Pal
Plus d'info
- Durée
- Nombre de disque
- Année de production
- Année d'édition
- Production
- Comédiens
- Sous titres original
- Langue originale
- son original
- Nominations
- Titre original
- Editeur
 English
	  English
	   Français
	  Français
	   Deutsch
	  Deutsch
	  
 
                