Depuis 1922, en Valais, les hommes ont mis à profit le caractère naturellement combatif des vaches d'Hérens pour organiser des joutes sportives : Les combats de Reines. Contenu : compilation des meilleurs moments des finales 2006 et 2007, ainsi que 10 portraits d'éleveurs.
Ce documentaire a été tourné en Suisse en milieu naturel, avec une famille de castors totalement libres et sauvages.
Im neuesten Film von ONeil Entertainment Filmproductions, entführen wir unsere Zuschauer in die Welt der so genannten "Stormchaser" (Sturmjäger). Das sind Menschen, welche aus Leidenschaft wilde Wetterphänomene wie Gewitterfronten, Stürme oder auch Tornados abfangen und dokumentieren. Nicht selten setzen sich diese Männer und Frauen gewissen Risiken aus,...
The film recounts in a humorous and unique manner the first experience of a summer job in the Alps. While everyday scenes and experiences of this Alpine summer are deliberately kept at the periphery of our attention, stories and experiences of other, more experienced, Alpine shepherds play a key role.
Hauptdarsteller - neben den Orang-Utans und den Schneeleoparden - sind Schimpansen, Kappengibbons, Nashörner, indische Löwen und Tiger mit ihren sorgfältigen und liebevollen Tierpflegern, aber auch Frösche und Galapagos-Schildkröten. Die beiden Filme zeigen auf, wie heutige seriöse Zoos weltweit vernetzt sind, um gefährdete Tierarten mindestens in...
Tagtäglich landet das Fleisch vieler bedrohter Tierarten in den Kochtöpfen Zentralafrikas, trotz Artenschutzgesetzen. Karl Ammann hat sich mit seinen erschütternden Dokumentationen über das illegale Abschlachten der Urwaldtiere weltweite Anerkennung verschafft. Seine Waffe ist seine Kamera. Immer wieder reist der gebürtige Sankt Galler in die...
Ein Film über die neue Haltung der Elefanten im Zoo Zürich und ihrem neuen Park der Superlative. Im Zentrum steht das Elefantenkind Omysha. Als erster Elefant in der Schweizer Zoogeschichte, kennt sie Pfleger nur hinter Gittern.
Was ist, wenn ein Gast am Berg an seine Grenzen kommt, weil er seine Fähigkeiten überschätzt hat? Was ist, wenn der Schnee tief und weich ist und der Kunde trotz Lawinengefahr sein Gipfelerlebnis will? Bergführer dürfen kein Risiko eingehen und müssen ihren Kunden trotzdem Abenteuer und einzigartige Naturerlebnisse bieten. Das ist häufig eine...
Es muss für die Menschen der wahre Weltuntergang gewesen sein, als sich an den Abhängen des Rossbergs tiefe Spalten aufrissen, Bäume durcheinander wirbelten und Gesteinsmassen von 40 Millionen Kubikmetern mit grosser Geschwindigkeit auf Goldau niederstürzten. 457 Menschen kamen ums Leben, ihr Hab und Gut wurde auf einen Schlag vernichtet. Der Dorfarzt und...
Berner Oberland - Majestätische Berge, karges bauernleben und die Vorlieben der feinen Gesellschaf
In der Schweiz bieten Berge, Wälder, Flüsse und Seen Lebensraum für unzählige Tierarten. Doch so unglaublich es klingt: Die Biodiversität in den Städten ist oft grösser als auf dem Land. Viele Tiere haben dort, wo Menschen leben, den idealen Lebensraum gefunden. Ob Spatzen im Bahnhof, Eidechsen in der Badi oder Fledermäuse unter dem Dach, wir leben näher...
Auf einer der weltweit grössten Ausgrabungsstätten im Kanton Jura kämpfen Paläontologe Daniel Marty und Geologe Wolfgang Hug mit ihrem Team gegen die Zeit. Der geplante Autobahnbau, der diese Grabung überhaupt erst möglich machte, schreitet unerbittlich voran. Es gilt zu retten, was noch zu retten ist: Tausende von Spuren und Fährten, darunter...
A fable about the gold industry, an excursion behind the scenes of this very prosperous sector. On one end of the spectrum, there are the sparkling displays in jewellery shop windows and the luxury industry itself, on the other end there is the condition of those damned by dirty gold, from the Indians to the activists who fight against this murky cartel....
«Abenteuer Alpen – Die Skitour des Lebens» ist eine Geschichte über Menschen, die als Gruppe zusammenwachsen, an ihre Grenzen kommen und diese gemeinsam überwinden.
Der Film beschreibt die abenteuerliche Geschichte eines jungen Paares: von Norbu Sherpa, der sieben mal auf dem Gipfel des Everest stand und der Schweizer Anwältin Andrea Zimmermann.
Furrow the paths! To leave shores of Léman Lake bordered of overhanging mountains, while passing the valley of Abundance surrounded of the softness of the mountain pastures, to arrive in the valley of Chamonix and the splendour of the high mountain. The catches of sights make it possible to discover the valleys and the tops by borrowing routes of...
After Discovering the Mountain the film 2 presents the most beautiful Classic Walking Trails, from the mountains around Lake Geneva to the Mont Blanc massif.
Das Paradies des Schweizer Tauchers Edi Frommenwiler liegt ganz im Osten Indonesiens. Es ist das artenreichste Korallenriffgebiet der Erde, so eine Art Amazonien der Unterwasserwelt. Vor acht Jahren besuchte der Filmemacher Otto C. Honegger den Schweizer Auswanderer und tauchte mit ihm in dieser wilden Gegend. Im «DOK - Edis Paradies» zeigte er...
Ehre und Dank den Tieren so die Haltung der Indianer Nordamerikas und ihrer Verwandten in den nördlichen Polargebieten. Sie sehen sich nicht als Herren der Natur, sondern als gleichberechtigte Lebewesen. Im Weltbild der Indianer sind die Menschen aus Naturelementen und Tieren entstanden. Tiere haben bei verschiedenen Indianervölkern ihre besonderen...
Am 09. und 10. September 1999 zeigte das Schweizer Fernsehen live, wie die vier professionellen Bergsteiger Evelyne Binsack (Gsteigwiler), Hansruedi Gertsch (Grindelwald), Ralf Dujmovits (Bühl/D) und Stephan Siegrist (Interlaken) die 1800 Meter hohe Eiger-Nordwand durchstiegen. Sie wurden dabei von 13 Kameras verfolgt; zusätzlich waren sie mit...
This road movie follows the course of water, thereby enabling viewers to discover one of the most mysterious rivers in Europe: the Doubs. Alternately wild, secretive and poetic, it shapes the character of the local residents tremendously. Whether from the Jura, Neuchâtel or France, they all seem to be shaped by their river which renders them at once...
«SF Spezial» zieht auch diesen Sommer wieder aus und bleibt doch in der Nähe. Mit «Fernweh In den Alpen» produziert das Schweizer Fernsehen eine Stafette durch das grösste und höchste Gebirge Europas und zeigt die faszinierende Kulturlandschaft, wie man sie noch nie gesehen hat.
Three to five farms fold in Switzerland every day. Restructuring, pressure from abroad and subsidy cuts mean the end for many farms. At Buchelis in Geuensee in the canton of Lucerne this is often the topic of discussion. None of the children want to take over the farm and mill, and thus the land that was once farmed by them undergoes zoning, the very...
Erhaben blicken sie mit ihren gebogenen Hörnern von den höchsten Gräten: Steinböcke. Nachdem sie in der Schweiz für mehr als 100 Jahre ausgerottet waren, unterstützte der Bundesrat um die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert sogar illegale Aktionen, um die Tiere wieder anzusiedeln. Heute sind Steinböcke aus den Schweizer Alpen nicht mehr wegzudenken.
On the remote New Siberian Islands in the Arctic Ocean, hunters search for tusks of extinct mammoths. One day, they discover a surprisingly well-preserved mammoth carcass. Resurrecting the woolly mammoth is a first manifestation of the next great technological revolution – genetics. It may well turn our world upside down.
On the remote New Siberian Islands in the Arctic Ocean, hunters search for tusks of extinct mammoths. One day, they discover a surprisingly well-preserved mammoth carcass. Resurrecting the woolly mammoth is a first manifestation of the next great technological revolution – genetics. It may well turn our world upside down.
Grimsel-West heisst das Projekt für den Ausbau des Wasserkraftwerkes im Haslital, das am 30. Juni 1988 eingereicht wurde, dessen Verwirklichung vorerst unwahrscheinlich scheint. Der Film, ursprünglich als Wiederstandsausdruck gegen den Bau dieses neuen Staudammes konzipiert, versucht, dem intuitiven Unbehagen gegenüber solchen Umwelt-Nutzungsplänen auf...
Pascal, 53 ans, et Carole, 28 ans, sont bergers. En ce mois de novembre 2010, ils s'apprêtent à entamer leur longue transhumance hivernale : quatre mois pour parcourir 600 km en terre romande, en compagnie de trois ânes, quatre chiens et huit cents moutons. Commence alors une aventure hors du commun : bravant le froid et les intempéries, de jour comme de...
© 2016 Géré par Eli-Sasu